Der Lions Club Bremerhaven Seute Deern hat 20 weibliche Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zweimal im Monat.
Am ersten Clubabend im Monat findet oftmals ein Vortragsabend mit
anschließender Diskussion und gutem Essen statt. Das zweite Treffen ist ein geselliger Abend bei einem Clubmitglied. Diese sogenannte "offene Tür" fördert das Clubleben und bietet eine gute
Gelegenheit, über den normalen Rahmen hinaus die anderen Mitglieder kennenzulernen.
Zum Ende eines jeden Lions-Jahres wird eine 2 - 3 tägige Clubreise durchgeführt.
Der Clubname stammt von der Museumsbark des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven.
1919 wurde die heutige SEUTE DEERN als Viermastgaffelschoner in den USA gebaut.
1966 kam das Schiff nach Bremerhaven und hat seitdem im Alten Hafen seinen Liegeplatz.
2021 wurde das Schiff abgewrackt, durch einen Brand an Bord wurde die Bark zerstört.
LIONS CLUB BREMERHAVEN - SEUTE DEERN e.V.
District 111 NB - Region: II - Zone: 2
Club-Nr. 68713
Gründung:
2. April 2003
Charterdatum:
28. Juni 2003
Gründungspräsidentin:
Martina Ruge
Gründungspatenclubs:
LC Bremerhaven und
LC Bremerhaven Carlsburg
Bankverbindungen:
Lions Club Bremerhaven Seute Deern
IBAN DE48 2926 5747 4009 0000 00
Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland
Fördergesellschaft des LC Bhv. Seute Deern
Spendenkonto:
IBAN DE80 2926 5747 4020 0000 00
Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland
Präsidentinnen seit Bestehen des
Clubs:
2003 - 2004 Martina Ruge
2004 - 2005 Petra Malchow
2005 - 2006 Petra Tränkner
2006 - 2007 Maice Hissenkämper
2007 - 2008 Frauke Koch
2008 - 2009 Carina Bellmer-Czarnetzki
2009 - 2010 Annelie Kuklinski
2010 - 2011 Susanne Becké
2011 - 2012 Meike Reeckmans
2012 - 2013 Ruge / Pramor
2013 - 2014 Iris Pramor
2014 - 2015 Andrea von Kampen
2015 - 2016 Sabine Fox
2016 - 2017 Britta Plönges
2017 - 2018 Marianne Ahlfeld
2018 - 2019 Birgit Niehaus
2019 - 2020 Maice Hissenkämper
2020 - 2021 Anke Nordhoff
2021 - 2022 Annelie Kuklinski
|